IVEB ist spezialisiert auf die Ambulante Hilfen zur Erziehung
Sehr schnelle Fallzusagen, ideales Fachpersonal und nachweislich mehr erfolgreich abgeschlossene Fälle

Partner-Jugendämter profitieren von:
- Sehr schnellen Fallzusagen und Notfallverfügbarkeiten auch an Wochenenden
- Qualifiziertem Fachpersonal mit echter kultureller Nähe (14 Muttersprachen)
- Herr Willnows +25 Jahren Erfahrung und der geballten Kompetenz unseres freien Trägers mit zahlreichen Zusatzqualifikationen
- Perfekt auf die Bedürfnisse von Jugendämtern abgestimmte Prozesse - durch Digitalisierung und Know-How von ehemaligen Jugendamt-Mitarbeitern
- Sehr gute Ergebnisse durch fachliche Qualitätsstandards und Fortbildungsmaßnahmen
Partner & Zertifikate:





Ihre Vorteile durch unsere Zusammenarbeit:
- Fallanfragen? Sie erhalten garantierte Rückmeldung innerhalb des Arbeitstages!
- Qualifiziertes und besonders erfahrenes Fachpersonal für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
- +25 Jahre Erfahrung im Bereich „Ambulante Hilfen zur Erziehung“
- Ideale abgestimmte Zusammenarbeit, durch auf Jugendämter abgestimmte Prozesse und sehr erfahrener Leitungskräfte mit Jugendamt-Erfahrung
- Hohe Flexibilität und individuelle Settings für ideale und schnelle Fallbetreuungen – sowohl im Tandem als auch Einzeln
- Sehr gute Ergebnisse durch fachliche Qualitätsstandards und Fortbildungsmaßnahmen
- 100% digitale Prozesse für höchste Transparenz, Effizienz und Datensicherheit (DSGVO)
Was IVEB besonders macht:
- Interkulturelles Team: Betreuung in 14 Muttersprachen mit Empathie und echter kultureller Zugehörigkeit
- Tiefgreifende Erfahrungen mit geflüchteten Menschen aus Krisengebieten
- Einschlägige Erfahrungen bei Kriseninterventionen im Kinderschutz
- Einzigartiges Fortbildungskonzept aller Teammitglieder durch externe monatliche Team- und Fallsupervision, regelmäßige interne sowie externe Fortbildungsmaßnahmen, Teamreflexion im 14-tages Rhythmus, u.v.m.
- Workshops zur Thematik „Gemeinsam für eine starke Gesellschaft“ Aufklärung, Sensibilisierung und Prävention
- Ausbildungspartner für Fach -und Hochschule im Rahmen des Anerkennungsjahres für Erzieher/innen und Sozialpädagogen/ Sozialpädagoginnen
Ihre Ergebnisse durch die Zusammenarbeit mit IVEB:
- Herausragende Fallbetreuung durch ideal qualifiziertes Fachpersonal, hohen Qualitätsstandards sowie umfassenden Fortbildungsmaßnahmen und kontinuierlicher Überprüfung der Ergebnisse.
- Reduzierte Kosten: Sie profitieren von fair und transparent festgesetzten Leistungsangeboten. Darüber hinaus werden durch unser multilinguales Personal unnötige Dolmetscher- sowie Verwaltungskosten eingespart. Gleichzeitig reduzieren wir durch unsere digitalen Prozesse unnötige Bürokratie und garantieren somit auch die zugesagte Leistungserfüllung auf effizienteste Art und Weise. So sind Sie in der Lage Kosteneffizienter zu arbeiten. Und das Beste daran: Alle Maßnahmen sind voll in Ihren gewohnten Arbeitsalltag integriert.
- Hohe Einsatzflexibilität: Wenn notwendig, können auch Fälle am Wochenende angenommen und bedient werden.
- Easy Dokumentation: Eine einfach sowie clever aufbereitete Fall-Dokumentation, damit Sie im stressigen Arbeitsalltag schnell und einfach nachvollziehen können, wie die Fallentwicklungen voranschreiten, ohne sich durch etliche Seiten durcharbeiten zu müssen.
- Detaillierte Dokumentation: Falls Sie es genauer wissen möchten - Umfangreiche Dokumentation von Zielen, Planungen und Ergebnissen, die sich aus der Hilfeplanung ergeben
- Immer für Sie Erreichbar: Egal ob für Fallanfragen oder für Feedbackgespräche – wir sind für Sie immer dann zu erreichen, wenn Sie uns wirklich benötigen. Per E-Mail oder Telefon.
- Ergänzendes Leistungsspektrum: Neben der Ambulanten Hilfe zur Erziehung stehen Ihnen weitere umfassende Leistungsangebote zur Verfügung, um weitere Fälle zuverlässig behandeln zu können.
- Hohe Verfügbarkeit von ausgezeichnetem Personal: Wir bieten ausschließlich erfahrene pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichsten Qualifikationen. Unter anderem auch mit Zusatzqualifikationen wie Systemische Arbeit oder Schuldnerberatung.
- Mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Durch intelligente Prozesse und der vollständigen Digitalisierung erleichtern wir Ihre Arbeit, sodass Sie einfacher und schneller die uns übertragenen Fälle überwachen können. Das Ergebnis: Mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben und auch nachweislich mehr erfolgreich abgeschlossene Fälle.
Ihre Ergebnisse durch die Zusammenarbeit mit IVEB:
- Bedarfsorientiertes Fortbildungskonzept und externe monatliche Team- und Fallsupervision und kontinuierlicher Überprüfung der Ergebnisse.
- Reduzierte Kosten: Sie profitieren von fair und transparent festgesetzten Leistungsangeboten. Darüber hinaus werden durch unser multilinguales Personal unnötige Dolmetscher- sowie Verwaltungskosten eingespart. Gleichzeitig reduzieren wir durch unsere digitalen Prozesse unnötige Bürokratie und garantieren somit auch die zugesagte Leistungserfüllung auf effizienteste Art und Weise. So sind Sie in der Lage kosteneffizienter zu arbeiten.
- Hohe Einsatzflexibilität: Wenn notwendig, können auch Fälle am Wochenende angenommen und bedient werden.
- Detaillierte Dokumentation: Falls Sie es genauer wissen möchten - Umfangreiche Dokumentation von Zielen, Planungen und Ergebnissen, die sich aus der Hilfeplanung ergeben
- Immer für Sie Erreichbar: Egal ob für Fallanfragen oder für Feedbackgespräche – wir sind für Sie immer dann zu erreichen, wenn Sie uns wirklich benötigen. Per E-Mail oder Telefon.
- Ergänzendes Leistungsspektrum: Neben der Ambulanten Hilfe zur Erziehung stehen Ihnen weitere umfassende Leistungsangebote zur Verfügung, um weitere Fälle zuverlässig behandeln zu können.
- Hohe Verfügbarkeit von ausgezeichnetem Personal: Wir bieten ausschließlich erfahrene pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichsten Qualifikationen. Unter anderem auch mit Zusatzqualifikation wie Schuldnerberatung, Frühförderung und Systemischer Ausbildung.
Das sagen unsere zufriedenen Partner (Ambulanten Hilfen):







Ihr Ansprechpartner
Diplom Sozialpädagoge,
Systemischer Familientherapeut
- 06152 98 39 332
- t.willnow@iveb-ev.de
- 01590 68 18 79 3
Thomas Willnow kann auf über 25 Jahre Erfahrung im sozialen Dienst zurückblicken – sowohl als ehemaliger ASD-Mitarbeiter von Jugendämtern, als auch als Teamleiter für den Bereich „Ambulante Hilfen zur Erziehung“ beim freien Träger IVEB. Durch diese Erfahrung konnten wir ein einzigartiges Konzept entwickeln, um Familien schneller, transparent, kosteneffizient, nachhaltig sowie vollwertig ins Leben in zu integrieren.
Wir sind Interkulturell und betreuen in 14 Sprachen:
- Türkisch
- Arabisch
- Persisch (Farsi)
- Afghanisch (Dari & Paschtu)
- Pakistanisch (Urdu)
- Spanisch
- Portugiesisch
- Französisch
- Bosnisch, Kroatisch, Serbisch (Serbo-kroatisch)
- Englisch
- Deutsch
- Polnisch
- Russisch
Unser ergänzendes Leistungsportfolio:
Stationären Hilfen
nach § 27 i.V. mit § 34 SGB VIII für insbesondere unbegleitete minderjährige Ausländer mit Inobhutnahmeplatz für 14-18-jährige (Platzzahl 9+1) in Büttelborn
Verselbständigungsgruppe
§ 34 i.V. mit § 41 SGB VIII für 18-21-jährige (Platzzahl 3) in Nauheim nähe Groß-Gerau
Ambulante Hilfen
nach § 27 i.V. mit den §§ 30, 31, 35 und 35a SGB VIII
Hilfen für junge Volljährige nach § 41 SGB VIII
Sozialpädagogisches Ambulantes Clearing.
Begleiteter Umgang
nach § 18 Abs.3 SGB VIII
Schulassistenz oder
Teilhabeassistenz nach § 112 SGB IX
Zusatzqualifikationen:
- EFT-Therapie (Emotionsfokussierte Therapie),
- Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz ( § 8a/8b SGB VIII)
- Förderung von Menschen mit Autismus nach dem TEACCH-Ansatz
- Mediatoren-Ausbildung
So funktioniert unsere Zusammenarbeit:
- Sie kontaktieren uns per E-Mail oder Telefon und nennen uns Ihr Anliegen
- In akuten Fällen: Ihr Anliegen wird direkt bei Erstkontakt durch unseren Bereichsleiter am Telefon geklärt
- Vertrauen ist die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit - damit Sie umfassend über die Vorteile unseres Trägers informiert sind und Ihre Fälle ideal bearbeiten können, vereinbaren wir gerne einen Termin in Ihren Räumlichkeiten - alternativ per Video-Konferenz/ Telefon
- Sie erhalten eine klare Leistungsübersicht und entsprechendes Leistungsentgelt
- Konkrete Details einer Zusammenarbeit werden ausgearbeitet
Jetzt Beratung vereinbaren
IVEB-EV - Das sind unsere Werte:
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind/der junge Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. „Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“ (§ 1 SGB VIII)
Dieser Grundsatz ist der Leitgedanke unserer Arbeit, in der wir religiös, politisch und kulturell unabhängig unsere Arbeit definieren und einen ressourcen-orientierten wertschätzenden Zugang zu unserem Gegenüber pflegen.
Das macht uns Stolz:
Wir betreuen derzeit im Ambulanten Bereich eine Vielzahl von Fällen in den bereits erwähnten Hilfeformen. Daneben konnten wir ebenfalls eine große Anzahl von Fällen erfolgreich beenden oder in eine andere geeignete Hilfeform überleiten. Die durchschnittliche Fallbetreuungszeit variiert zwischen 18 und 30 Monaten.
Häufig gestellte Fragen:
Durch unsere strategischen Fortbildungskonzepte sind unsere Fachkräfte mit ergänzenden Zusatzqualifikationen vertraut.
Selbstverständlich bieten unsere Leistungen auch in akuten Notsituationen und auch an Wochenenden an.